Experiment-Buch Das ist: Probierter und in mancherley Kranckheiten versuchter Artzneyen, Offenbahrung und Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
- Experiment-Buch Das ist: Probierter und in mancherley Kranckheiten versuchter Artzneyen, Offenbahrung und Beschreibung -
- Einband -
- Titelblatt -
- Vorrede -
- Register -
- Hauptwehe, in gemein. Cap. I.1
- Daß ein schwanger Weib nicht Mißgebere, oder unzeitige Geburt bringe. Cap. 24
- Fliessende Geschwer und Schuppen auff dem Haupt. ap. 34
- Wartzen an Händen und Füssen. Cap. 47
- Dorne, Nägel unnd dergleichen außzuziehen. Cap. 57
- Von Haaraußfallen, Alopecia und Ophiasis genant. Cap. 68
- Masen, Reutigkeit, Außsatz, schwartze und weise Flecken am Leibe, und Angesicht. Cap. 710
- Bauchfluß. Cap. 813
- Rotheruhr, und Darmgicht. Cap. 914
- Wann der Leib verstopfft ist. Cap. 1017
- Bandt und Entzündung. Cap. 1122
- Halßgeschwehr und Wehethum[m]. Cap. 1222
- Ohnmacht Cap. 1323
- Außgang deß Affterdarms, und verhartete Schrunden daselbst, und um[m]liegenden Ortern. Cap. 1423
- Blattern im Mund und auff der Zungen zuheilen. Cap. 1525
- Harte Geschwer und Apostemen. Cap. 1627
- Wespen und Bienenstich. Cap. 1728
- Heiserkeit und rawe dämpffige Stimm. Cap. 1828
- Harte Geschwulst an Gelencken und Geleichen. Cap. 1930
- Verrenckuug der Glieder unnd Hüfft, Wehthumb. Cap. 2031
- Schlangen, unnd in Specie der gifftigen Schlange[n] Aspis genant Biß un[d] Steche[n]. Cap. 21.39
- Ohrenwehetumb. Cap. 22.40
- Wann einer nicht wol höret. Cap. 23.41
- Schlieren und Hagdrusen. Cap. 24.42
- Nieren und Blasenstein. Cap. 25.43
- Krebs. Cap. 26.49
- Wütender hundsbiß. Cap. 27.51
- Hitzige gifftige Geschwer. Cap. 28.52
- Butzen un[d] oben auß wachsendes Fleisch in offnen Schaden und Geschweren. Cap. 29.53
- Venerische lust und Begierde zuvertreiben. Cap. 30.55
- Hüneraugen und Lichtorn an Füßen Cap. 31.55
- Befürderung der Dawung. Cap. 3259
- Roteruhr und Durchlauff. Cap. 33.60
- Grimmen und Nierenwehe. Cap. 34.64
- Versamblung böser Feuchten und Geschweren. Cap. 35.64
- Halßwehe. Cap. 36.65
- Daß ein Weibsperson unfruchtbar werde. Cap. 37.66
- Blatern und Geschwer an heimlichen Orten. Cap. 38.67
- Wann etwas im Leibe zerrissen oder verbrochen. Cap. 39.67
- Mißfarbe auß Undawen. Cap. 4068
- Zahnwehe. Cap. 41.68
- Wacklende Zähn und Zahnfleisch zubefestigen. Cap. 4269
- Wann man den Harn nicht halten kan. Cap. 43.71
- Harte und hitzige Geschwällen. Cap. 44.71
- Wann der Harn nicht gehen wil. Cap. 45.72
- Daß einer nicht truncken werde. Cap. 46.76
- Schwere unnd fallendmachende Noht. Cap. 47.78
- Rote und gelbe Fleck im Angesicht. Cap. 48.99
- Wann ein Mann bezaubert oder fasciniert, und des Weibs nicht pflegen kan. Cap. 49.101
- Stehtswehrend Fieber. Cap. 50.102
- Gifftiger Thiere und Schlangen biß. Cap. 51.112
- Fisteln und insich fressende Geschwere. Cap. 52.114
- Todte Frucht außzutreiben. Cap. 53.114
- De Foetu interficiendo. Cap. 54115
- Faul Fleisch und kalter Brandt. Cap. 55.116
- Jucken und Reuden der Geburts Gliedder. Cap. 56.117
- Gerunnen Geblüt auß schlagen oder fallen. Cap. 57.117
- Blut stillen, es komme her wo es wolle. Cap. 58.119
- Lebersucht. Cap. 59.120
- Leber und Miltzsucht zugleich. Cap. 60.123
- Darmbruch. Cap. 61.124
- Bluttegel außzutreiben. Cap. 62.125
- Miltz und Wassersucht. Cap. 63126
- Gelbsucht, verstopfte Nieren, und schwerlich Harnen. Cap. 64130
- Flechten, Raudige und Schluppechte Haut. Cap. 65.133
- Milch und Monatzeit zu befürdern. Cap. 66135
- Wann ein Weib zuviel Milch hat. Cap. 66.138
- So einer im Schlaff dz Wasser nicht halten kan. Cap. 67.140
- Veneris Brunst zuleschen. Cap. 68.141
- Harte rauhe Zunge. Cap. 69141
- Wurm zuvertreiben. Cap. 70.142
- Uberflüssiges hangen und wachsen der Jungfrawen Brüste. Cap. 71.144
- Hartigkeit der Brüste mit Hitz und schmetzen. Cap. 72.145
- Melancholische Unsinnigkeit. Cap. 73.147
- Uberflüssigen Weiberfluß zustillen. Cap. 74.148
- Von Weibern in specie. Cap. 75.150
- Ubelriechende Naßlöcher. Cap. 76.151
- Nasenbluten und Weiberflüsse zu stillen. Cap. 78151
- Eckel un[d] erbrechen des Magens, Cap. 79.152
- Verwunte und erharte Nerven. Cap. 80.153
- Entzündung Röte un[d] schmertzen der Augen. Cap. 81.154
- Blöde Gesicht und dunckele Augen. Cap. 82.157
- Wann einer den Hals wider vor sich noch hindersich bringen kan. Cap. 83.160
- Mundt oder Maulfäule und böse Zanfleisch. Cap. 84.160
- Cap. 85. Von Mundfäullung un[d] stinckenden Geschweren162
- Hagdrusen od Kropf am Halße, und Beulen hindern Ohren. Cap. 86.164
- Cap. 87. Daß ein Fraw bald und leichtlich gebehre166
- Cap. 88. Läuß zuvertreiben, und die Haar rein zubehalten167
- Cap. 89. Wann die Füße erfrieren und auffbrechen, oder sonsten schmertzen leiden vor erschindung der Haut170
- Cap. 90. Wider gifftiger Erdspinnen und Scorpionen Biß und Stich170
- Cap. 91. Rohtlauff und Brand oder entzündung des gantzen Leibs171
- Cap. 92. Hitzblattern oder Geschwere, un[d] Geschwulste an heimlichen orten171
- Cap. 93. Seytenweh und Lungensucht178
- Cap. 94. Podagrische Knollen, und erharte Neruen192
- Cap. 95. Jucken, beyssen und krätzige Haut204
- Cap. 96. Ermunderung mannliches Glieds215
- Cap. 97. Geschwer und entzündung an heymlichen Orthen216
- Cap. 98. Schaudern oder schuttern in Fiebern218
- Cap. 99. Wann das manliche Glied gar zu steiff236
- Cap. 100. Scorpionstich, und dergleichen gifftiger insecten, als der Scolopendra ist236
- Cap. 101. Schmertzen, bluten, verwundung, schweren, und außfallen deß Affterdams238
- Cap. 102. Schlangen und Vipern Biß und stich240
- Cap. 103. Wann einen febricitanten das schlucken ankompt241
- Cap. 104. Den Durst zu leschen, oder denselben zuverhüten241
- Cap. 105. Krampff mit zittern243
- Cap. 106. Allerley Stachel, Nagel, unnd Doerner außzuziehen245
- Cap. 107. Miltzsucht und auffblehung oder erhartung des Miltzens246
- Cap. 108. Wann einer nicht schlaffen kan248
- Cap. 109. Unfruchtbahre Weiber zur conception zubringen249
- Cap. 110. Vor ein bösen, dampffenden, auffgeblasenen unnd blehenden Magen250
- Cap. 111. Bauchfluß zu stillen251
- Cap. 111. Schweiß zu vertreiben252
- Cap. 112. Harnwinde, Lendenstein unnd schwerlich Harnen253
- Cap. 113. Husten254
- Cap. 114. Schwerer Athem, Husten, Seitenwehe254
- Cap. 115. Husten, blutspeyen, und keichen255
- Cap. 116. Wieder tödtlich Gifft257
- Cap. 117. Würm in Ohren und Geschweren wachsend258
- Cap. 118. Böse Geschwer zur heilung bringen259
- Cap. 119. Juckende aussetzige, raudige Haut260
- Cap. 120. Wann einem die Sprach plötzlich entfelt261
- Cap. 121. Das Brechen erregen262
- Cap. 122. Harn und steintreibende dinge262
- Cap. 122. Wann die Mutter hervor oer außgehet263
- Cap. 123. Wieder das auffsteigen der Mutter263
- Cap. 124. Wunden zuheilen, und das Blut zu stillen265
- Cap. 125. Wann einer an Schinbein verwundt wehre, es sey durch Eisen oder sonsten266
- Cap. 126. Von der Miltzsucht266
- Cap. 127. Wann einer nicht schlaffen kan281
- In Melancholey un[d] Hauptwehthumb den Schlaff zu fürden283
- Cap. 128. Vom bösen Magen288
- Ad Cap. 128. Von Durchlauff oder Bauchflüssen299
- Cap. 129. Rhur und Durchlauff auß Cholischer materien316
- Cap. 130. Von Harnwinden und Lendenstein338
- Cap. 131. Von Husten, Seitenstechen, und schwerem kurtzem Athem351
- Cap. 132. Wann ein Catharr vom Häupt auff die Brust, Lunge und Lufftrohr fellet, daher dann kutzer Athem und Husten entstehet357
- Cap. 133. Zu verstopffter Lungen und deren Röhren361
- Cap. 134. Zum trucknen Husten362
- Cap. 135. Zum feuchten und kalten Husten364
- Cap. 136. Von Catharr und Häuptflüssen376
- Cap. 137. Vom Blut außspeyen385
- Cap. 138. Von gifftigen Kranckheiten ingemein und in particular391
- Cap. 139. Von juckender raudiger, aussetziger Haut394
- Cap. 139 Vom auffstossen der Mutter401
- Cap. 140. Von Wunden und Blutstillen404
- Cap. 141. Was das Blut in wunden stillet406
- Einband -
Metadaten
- Dokumenttyp
- Monografie
- Titel
- Experiment-Buch Das ist: Probierter und in mancherley Kranckheiten versuchter Artzneyen, Offenbahrung und Beschreibung
- Autor
- Goclenius, Rudolph
- Persistente URL
- http://digital.slub-dresden.de/id469223871
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id4692238718
- Erscheinungsort
- Franckfurt am Mayn
- VD17
- VD17 23:295614G
- Erscheinungsjahr
- 1642
- Format
- [8] Bl., 408 S.
- Dokumenttyp
- Kapitel
- Titel
- Wütender hundsbiß. Cap. 27.
- Autor
- Goclenius, Rudolph
- Erscheinungsort
- Dresden
- Erscheinungsjahr
- 1642
Suche im Dokument
Downloads
Bildbearbeitung
- Thumbnails ausblenden
- Thumbnails einblenden
- Keine Volltexte vorhanden
- Keine Downloads vorhanden
- Vollansicht
- Vollansicht schließen